Menü
  • Wärmeschutz
    Thermische Bauphysik, Energiekonzepte, Nachhaltigkeit

Wärmeschutz und Nachhaltigkeit

Energetische Gebäudeplanung (Energiedesign) bildet die Grundlage für energiesparende Gebäude mit hohem thermischen Komfort und geringem Schadensrisiko. Neben der Nachweisführung zur Einhaltung gesetzlicher Mindestanforderungen liegt unser Fokus auf der Planung und Qualitätskontrolle hocheffizienter und ressourcenschonender Gebäude. Durch unsere Energieberatung, Fachplanung und Baubegleitung unterstützen wir Sie bei der Einsparung von Energiekosten, der Einhaltung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen sowie der Sicherung von Fördermitteln.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit Themen des Feuchteschutzes, der Behaglichkeit, der Tageslichtversorgung und bauphysikalischen Messungen.

Thermische Bauphysik

  • Planung Wärmeschutz und Energiebilanzierung
    • Wohngebäude und Nichtwohngebäude
    • GEG, Passivhaus, Nullenergie, Plusenergie
  • Energieausweise (Verbrauchsausweis, Bedarfsausweis)
  • Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude sowie Denkmale
  • Fachplanung und Baubegleitung für KfW- und BAFA-Förderung durch Energieeffizienz-Experten (Klimafreundlicher Neubau, Effizienzgebäude, Einzelmaßnahmen)
  • Wärmebrückenberechnungen 2D und 3D
  • Nachweise sommerlicher Wärmeschutz und Thermische Simulation
  • Feuchteschutznachweise und Hygrothermische Simulation
  • Lüftungskonzepte
  • Baubegleitende Qualitätssicherung
  • Messungen
    • Luftdurchlässigkeit (Blower Door-Test)
    • Thermografie
    • Raumklima und CO2-Konzentration

Energiekonzepte

  • Energetische Machbarkeitsstudien
  • Gebäudeenergiekonzepte
  • Liegenschaftsenergiekonzepte
  • Quartierskonzepte
  • Klimaanpassungskonzepte

Nachhaltiges Bauen

  • Energetische Simulation
  • Ökobilanzierung/ Lebenszykluskostenanalyse (LCA)
  • Thermische Simulation von Räumen und Gebäuden (Thermischer Komfort)
  • Tageslichtsimulation (Visueller Komfort)
  • Besonnungs- und Verschattungssimulation
  • Strömungssimulation (CFD-Analyse)

Prüfung

  • Prüfung von GEG-Nachweisen gem. BbgBO und EnEV-DV Bln
  • Prüfung der Bauausführung auf Übereinstimmung mit den Nachweisen
  • Prüfung Energieausweise
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Zur Datenschutzerklärung.OK